Fahrradschrauber*innen-Workshop für Frauen

Drei Frauen schauen gemeinsam auf ein Fahrrad, das auf einem Rollstuhl montiert ist, in einem Raum mit Jacken an der Garderobe.

Lerne, dein Fahrrad selbst zu warten – praxisnah, in entspannter Atmosphäre und mit professioneller Anleitung.

Jetzt Platz sichern

18.10

ab 18 Uhr, 50 EUR

Inhalte: Wartung, Lenkkopflager, Hinterrad & Schlauch, Bremsen einstellen
@spoks, Prenzlauer Allee 189, 10405 Berlin

*Im Preis enthalten: Snacks & Getränke

wenige
Plätze verfügbar

ich bin dabei

Hi,
ich bin Vally

Eine Frau erklärt Kindern die Fahrradtechnik in einem Workshopraum, während sie neben einem Fahrrad steht.

valentyna – Fahrradmechatronikerin & leidenschaftliche Radfahrerin.
Sie vermittelt praxisnahes Wissen, beantwortet Fragen und unterstützt jede Teilnehmerin individuell.

Workshop-Inhalte:
Dein Bike in 3 Stunden fit machen

In diesem Einstieg lernst du die wichtigsten Bauteile deines Fahrrads kennen und erfährst, wie alles zusammenarbeitet. Wir zeigen dir, welche Wartung regelmäßig sinnvoll ist, wie du Verschleiß erkennst und mit einfachen Handgriffen die Lebensdauer deines Bikes verlängerst. So fühlst du dich sicherer im Umgang und vermeidest teure Folgeschäden.

Grundlagen und Pflege

Ein präzises, spielfreies Steuergefühl ist die Basis für Kontrolle und Sicherheit. Du lernst Aufbau und Funktion des Lenkkopflagers, erkennst typische Symptome bei Verschleiß oder falscher Einstellung und übst das korrekte Nachstellen. Zudem zeigen wir dir, wie du Lager sauber hältst, fettest und vorzeitigem Verschleiß vorbeugst.

Lenkkopflager
verstehen

Hinterrad ausbauen und Schlauch wechseln

Platten? Kein Stress mehr. Schritt für Schritt übst du das sichere Aus- und Einbauen des Hinterrads, inklusive Schnellspanner oder Steckachse. Wir wechseln gemeinsam den Schlauch, prüfen den Mantel auf Schäden und geben dir Tricks für zügiges Arbeiten unterwegs. Am Ende sitzt jeder Handgriff.

Bremsen richtig
einstellen

Gute Bremsen sind nicht verhandelbar. Du lernst, wie du Bremsbeläge kontrollierst, korrekt positionierst und Bremsen sauber zentrierst. Wir gehen auf Felgen- und Scheibenbremsen ein, erklären das Einbremsen neuer Beläge und helfen dir, Schleifgeräusche oder schwammiges Gefühl dauerhaft zu beheben.

RSVP

RSVP